"Der Mensch ist eine aus hundert Schalen bestehende Zwiebel, ein aus vielen Fäden bestehendes Gewebe. Erkannt und genau gewußt haben dies die alten Asiaten, und im buddhistischen Yoga ist eine genaue Technik dafür erfunden, den Wahn der Persönlichkeit zu entlarven. Lustig und vielfältig ist das Spiel der Menschheit: Der Wahn zu dessen Entlarvung Indien tausend Jahre lang sich so sehr angestrengt hat, ist derselbe, zu dessen Stützung und Stärkung der Okzident sich ebenso viele Mühe gegeben hat"
Hermann Hesse
Performance 17.XI.2013
"hommage an r." jörn keseberg 2013 ölmalerei, tuschezeichnungen, fotografie / artclub bis 15.12.2013
zu Besuch bei Mary Bauermeister...Fluxus Ikone in Forsbach
Go into arts. I´m not kidding.
The arts are not a way to make a living.
They are a very human way of making life more
bearable. Practicing an art, no matter
how well or badly, is a way to make your
soul grow, for haven´s sake. Sing in the
shower. Dance to the radio. Tell stories.
Write a poem to a friend, even a lousy
poem. Do it as well as you possibly can.
You will get an enormous reward. You
will have created something.
Kurt Vonnegut
Jörn Keseberg, Pastell ca. 1984 in der Weißenburgstr. entstanden
eine Zeichnung aus meinem Skizzenheft 1982 in Barcelona.. copyright jörn keseberg
meine "Bilderfresser" von 2008 copyright Jörn Keseberg
eines meiner ersten Fotos von 1972 auf Formentera
ich, vor dem Spiegel-irgendwo in Frankreich 1982 copyright jörn keseberg
copyright Werk und Foto Jörn Keseberg
unser Hausgott im Arbeitszimmer, er zwinkert und wispert und läßt sich einfach nicht scharf fotografieren, ich denke er hat Angst das ich ihm seine Seele mit dem komischen iphone rauben könnte..
copyright Werk und Foto Jörn Keseberg
meine Arbeit zum Cologne-Conakry Projekt: Kambala Holz, Transferfoto, Notknopf, Nato-und Stacheldraht, Leds, ohne westlichem Lendenschurz
Copyright Werk und Foto Jörn Keseberg
copyright jörn keseberg
Filmstill aus meinem Filmstudio
copyright anja titsch
mit meinem Nachbar, diskret von hinten fotografiert
copyright jörn keseberg
im Durst, wie ordentlich die ihre Aufkleber platzieren..
Trink immer, solange du noch kannst. Man weiß nie, ob später nicht was dazwischenkommt. (Sven Regener, Der kleine Bruder)
copyright jörn keseberg
mein mittlerer sohn max bei der vorbereitung zur performance am 16. November 13
copyright rauminstallation und foto jörn keseberg
meine installation für was?was?was (bentfeld/wagner) 2008 (zersägtes klavier)
copyright jörn keseberg
lousy poem, von mir ca. 2007
copyright werk und foto jörn keseberg
mein kambalaholz kreuz, mit touchscreen, 1999 in meiner 1. selbstorganisierten ausst. in huerth
copyright jörn keseberg
ich hab ziemlich merkwürdige füße...
copyright anja titsch
im artclub, crazy Jörn mit Festplattenkarousell anläßlich des Jubiläums
copyright jörn keseberg
am Ruhrsee (ist kein photoshop fake!)
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können